Virtuelle IT-Infrastruktur

Performante IT-Infrastruktur aus dem Rechenzentrum

Leistungsstarke VMs mit Betrieb, Schutz und Support – vollständig gemanaged

Digitale Arbeitsumgebungen erfordern eine IT-Infrastruktur, die flexibel, skalierbar und jederzeit verfügbar ist.
Mit unserer virtuellen Infrastruktur stellen wir Ihnen individuell konfigurierte virtuelle Maschinen (VMs) bereit – gehostet in deutschen Rechenzentren, komplett verwaltet und technisch abgesichert. Ob für ERP-Systeme, Fileserver oder Fachanwendungen: Ihre Systeme laufen bei uns stabil, geschützt und rundum betreut.

Beratungstermin vereinbaren

Was ist ein virtueller Server?

Ein virtueller Server ist eine vollständig softwarebasierte Serverinstanz, die auf einem physischen Host-System betrieben wird. Anders als klassische Hardware-Server nutzt er die Ressourcen eines Rechenzentrums gemeinsam mit anderen virtuellen Maschinen (VMs), ist aber logisch davon getrennt. Das bedeutet: Sie erhalten eine eigene, abgeschottete Serverumgebung mit eigenem Betriebssystem, IP-Adresse, Firewall und Zugriffsrechten – ganz ohne eigene Hardware anschaffen oder warten zu müssen.

Für wen ist unsere virtuelle IT-Infrastruktur geeignet?

Unsere Managed Virtual Machines (VMs) richten sich gezielt an Unternehmen, die eine sichere, leistungsfähige und wartungsfreie IT-Infrastruktur benötigen – ohne eigene Hardware oder internes Server-Management.

  • Kleine und mittelständische Unternehmen

    Kleine und mittelständische Unternehmen

    IT-Leistung ohne Investitionsaufwand
    KMU profitieren von einer voll gemanagten Serverlösung, die keine eigene Hardware oder internes Know-how voraussetzt. Unsere virtuellen Maschinen bieten eine stabile, skalierbare IT-Infrastruktur – ideal für Unternehmenssoftware, Dateifreigaben oder branchenspezifische Anwendungen. Updates, Sicherheit und Wartung übernehmen wir – Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft.

  • Konzerne

    Konzerne

    Erweiterung interner IT-Ressourcen – flexibel und sicher
    Große Unternehmen nutzen unsere virtuellen Server als skalierbare Erweiterung ihrer bestehenden IT-Infrastruktur – etwa für Entwicklungs-, Test- oder Fachsysteme. Unsere Lösung ermöglicht schnelle Bereitstellung, klare Ressourcentrennung und ein hohes Maß an Betriebssicherheit. Ideal, um zentrale IT-Kapazitäten zu entlasten oder gezielt auszulagern.

  • Interne IT-Abteilungen

    Interne IT-Abteilungen

    Fokus auf strategische Aufgaben statt Serverbetrieb
    Unsere Managed VMs entlasten interne IT-Teams von zeitintensiven Routinetätigkeiten wie Patchmanagement, Überwachung und Sicherung. So bleibt mehr Raum für strategische Projekte, Innovation und Support der Fachbereiche. Gleichzeitig behalten Sie volle Kontrolle über Benutzerrechte, Anwendungen und Schnittstellen.

  • Dezentrale Unternehmen

    Dezentrale Unternehmen

    Zentrale Infrastruktur für verteilte Standorte
    Dezentral organisierte Unternehmen profitieren von einem zentral gemanagten IT-Backend, das von überall erreichbar ist – ohne Kompromisse bei Performance oder Sicherheit. So erhalten alle Standorte oder mobilen Mitarbeitenden Zugriff auf gemeinsame Systeme, ohne lokale Serverlösungen vorhalten zu müssen.

Virtuelle Server bieten Ihnen zahlreiche Vorteile

Flexibilität: Ressourcen wie CPU, RAM und Speicherplatz lassen sich jederzeit anpassen.

Skalierbarkeit: Ideal für wachsende Anforderungen oder temporäre Projekte.

Kostentransparenz: Sie zahlen nur, was Sie tatsächlich nutzen.

Schnelle Bereitstellung: Neue Systeme sind in wenigen Stunden produktiv.

Ausfallsicherheit: Die VMs laufen auf hochverfügbaren Rechenzentrumsstrukturen.

Entdecken Sie weitere Managed Services